FAZIT
Bei Yogatherapie handelt es sich um einen eigenverantwortlichen Weg, ein individuell abgestimmtes Konzept, das durch Körper-, Atem- und Meditationsübungen gleichsam hilft, das physische wie psychische Gleichgewicht herzustellen. Durch regelmäßige eigenständige Praxis aktiviert die/der Übende die jedem Organismus gegebenen Selbstheilungskräfte. In Peter Poeckhs Stunden stehen nicht das Hineinpressen in vorgegebene Endpositionen oder das Durchführen akrobatischer Übungen im Mittelpunkt, sondern der einzelne Mensch als Individuum. Die yogischen Asanas sind grundsätzlich darauf ausgerichtet Körper, Atem und Geist wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
TIPP
Wenn Euch das Thema Yogatherapie interessiert, dann schaut mal bei seinen Veröffentlichungen http://www.peterpoeckh.at/peter-poeckh/publikationen/, probiert eine Gruppenstunde http://www.peterpoeckh.at/yogatherapie/yoga-fuer-alle/ oder informiert euch über Weiterbildung http://www.peterpoeckh.at/ausbildungen/.
SPECIAL
Einmal gratis Schnuppern in der Gruppenstunde.